Beratungen

Beratung für Eltern, Angehörige, gesetzliche Betreuer, Ratsuchende und Interessierte

Eltern, Angehörige, gesetzliche Betreuer, Ratsuchende und Interessierte sind ebenfalls in meiner Beratungsstelle herzlich willkommen!

Meine Beratungen bieten ihnen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen über ihre Fragen und Sorgen auszutauschen. Ich unterstütze sie dabei ein besseres Verständnis für die Themen Sexualität und sexuelle Gewalt zu entwickeln.

Egal, ob Sie Fragen zur Aufklärung, zur Kommunikation mit Ihren Kindern oder zu den Anzeichen von sexueller Gewalt haben –ich bin für Sie da.

Ich gebe ihnen wertvolle Informationen und Handlungsmöglichkeiten an die Hand, welche sich leicht im Alltag umsetzen und integrieren lassen.

Ich stehe ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und unterstütze sie dabei, die nächsten Schritte zu unternehmen.

Ich freue mich darauf sie kennen zulernen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

Beratung für Menschen mit Behinderung zu den Themen Sexualität und sexuelle Gewalt

Sexualität ist ein grundlegendes Recht und ein wichtiger Bestandteil des Lebens – für Menschen jeden Alters und mit jeder Beeinträchtigung. Gleichzeitig sind sexuelle Gewalt und Grenzverletzungen oft schwierige, aber wichtige Themen, die eine einfühlsame und fachlich fundierte Beratung erfordern.

Ich biete eine umfassende Beratung für Menschen mit Behinderung – Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Paare – zu den Themensexuelle Aufklärung und sexuelle Bildung, sexuelle Gewalt und Selbstbestimmung. Diese Beratungsangebote richten sich auch an Opfer sexueller Gewalt sowie an Menschen, die selbst sexuelle Übergriffe begangen haben oder strafrechtlich verurteilt wurden und nun Unterstützung im Umgang mit ihren Handlungen suchen.

Meine Beratungsangebote im Detail:

  • Beratung zu Sexualität und sexueller Selbstbestimmung
    Ich biete eine sichere und respektvolle Umgebung, um Fragen zu Sexualität, Intimität und Partnerschaft zu klären. Dabei geht es darum, die sexuelle Selbstbestimmung zu fördern und die Rechte der Betroffenen zu stärken – von der kindlichen bis zur erwachsenen Lebensphase.
  • Beratung für Paare mit Behinderung
    Paare mit Behinderung haben ebenso das Recht auf erfüllende sexuelle Beziehungen. Ich berate Paare in Bezug auf ihre sexuelle Gesundheit, Kommunikation und die Gestaltung ihrer Partnerschaft und partnerschaftlichen Intimität.
  • Unterstützung für Opfer sexueller Gewalt
    Für Menschen, die sexuelle Gewalt erfahren haben, biete ich eine empathische und kompetente Beratung, um Traumata zu verarbeiten und Wege aus der Belastung zu finden. Diese Beratung hilft dabei, sich selbst zu schützen, zu stärken und die erlebte Gewalt zu verarbeiten.
  • Beratung für Menschen, die selbst sexuelle Übergriffe begangen haben
    Auch Menschen, die sexuelle Gewalt ausgeübt haben, benötigen Unterstützung, um ihr Verhalten zu verstehen, Verantwortung zu übernehmen und Wege zur Verhaltensänderung zu finden. Ich biete empathische und professionelle Beratung, um eine nachhaltige Veränderung zu ermöglichen und mit den eigenen Handlungen in Einklang zu kommen.
  • Beratung für strafrechtlich verurteilte Personen
    Menschen, die im Zusammenhang mit sexuellen Straftaten verurteilt wurden, benötigen spezialisierte Unterstützung, um ihr Verhalten zu reflektieren und an der Prävention künftiger Grenzverletzungen zu arbeiten. Ich biete eine beraterische Begleitung an, die dabei hilft, Verhaltensänderungen zu erarbeiten und den Weg in ein verantwortungsbewusstes Leben zu finden.

Warum Beratung in diesen Bereichen so wichtig ist:

Sexualität ist ein persönliches und intimes Thema, das jedoch häufig mit Herausforderungen und Unsicherheiten verbunden ist, besonders wenn eine Behinderung vorliegt. Eine fundierte Beratung fördert die sexuelle Selbstbestimmung und das Empowerment, schützt vor sexuellen Übergriffen und hilft dabei, Verantwortung für eigenes Verhalten zu übernehmen. In einer vertrauensvollen Atmosphäre wird Raum geschaffen, um Tabus zu brechen, Grenzen zu respektieren und gesunde, respektvolle Beziehungen zu gestalten.

Meine Beratung ist auf die individuellen Bedürfnisse und Lebensrealitäten jedes Einzelnen zugeschnitten, dabei arbeite ich mit Herz, Empathie, Respekt und Fachwissen.

Kontakt & Buchung

Wenn Sie Beratung zu den Themen Sexualität, sexuelle Gewalt oder Beziehungen suchen oder Unterstützung benötigen, um selbstverantwortlich mit sexuellen Themen und Handlungen umzugehen, nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Ich biete Ihnen eine sichere und unterstützende Umgebung, um Ihre Anliegen zu besprechen.

Jetzt kontaktieren und Beratung in Anspruch nehmen – für ein selbstbestimmtes, respektvolles Leben!

Beratung Mitarbeiter

Professionelle und empathische Beratung zu Sexualität und sexueller Gewalt bei Menschen mit Behinderung

Der Umgang mit den Themen Sexualität und sexuelle Gewalt bei Menschen mit Behinderung erfordert eine sensible, fachlich fundierte und wertschätzende Herangehensweise. Mitarbeitende in sozialen und pflegerischen Einrichtungen stehen vor der Herausforderung, sowohl die sexuellen Rechte und Bedürfnisse der Betroffenen zu respektieren als auch Schutz und Sicherheit zu gewährleisten.

Meine Beratung und Unterstützung zielt darauf ab, Mitarbeiter in ihrer Handlungskompetenz und Handlungssicherheit zu stärken. Durch gezielte Reflexion, Wissensvermittlung und praxisnahe Fallbesprechungen helfe ich, Unsicherheiten abzubauen und adäquate Lösungen für den Arbeitsalltag zu finden.

Ziele meiner Beratung:

Erweiterung des Wissens über Sexualität, sexuelle Selbstbestimmung und Schutz vor Gewalt bei Menschen mit Behinderung
Stärkung der Handlungskompetenz im professionellen Umgang mit Fragen zu Sexualität und Grenzverletzungen
Förderung der Handlungssicherheit in der Kommunikation mit Betroffenen, Angehörigen und im Team
Entwicklung von Präventions- und Interventionsstrategien, um Übergriffe zu vermeiden und Betroffene bestmöglich zu unterstützen

  • Impulsgebungen zu sexualpädagogischen Materialien und Medien

Durch meine professionelle und empathische Beratung schaffen wir einen sicheren Rahmen, in dem offene Fragen geklärt, Herausforderungen besprochen und neue Perspektiven entwickelt werden können. Gemeinsam tragen wir dazu bei, dass Menschen mit Behinderung in ihrer sexuellen Selbstbestimmung gestärkt und vor sexueller Gewalt geschützt werden.